AZreferate - Referate und hausaufgaben fur schule.
Referatesuche, Hausarbeiten und Seminararbeiten Kostenlose Online-Dokumente mit Bildern, Formeln und Grafiken. Referate, Facharbeiten, Hausarbeiten und Seminararbeiten findest für Ihre einfache Hausarbeiten.



BetriebstechnikBiographienBiologieChemieDeutschDigitaltechnik
ElectronicaEpochenFertigungstechnikGemeinschaftskundeGeographieGeschichte
InformatikKulturKunstLiteraturManagementMathematik
MedizinNachrichtentechnikPhilosophiePhysikPolitikProjekt
PsychologieRechtSonstigeSportTechnikWirtschaftskunde

Referat Franz Kafka - Sein Leben und seine Werke - Das Elternhaus, Die Kindheit, Der Bildungsweg und Berufsweg, Die Entstehung seiner wichtigsten Werke, Der Tod Franz Kafkas

biographien referate

biographien referate

Franz Kafka - Sein Leben und seine Werke


1 Das Elternhaus

Kafkas Vater Herrmann wurde 1852 in Wossek in Südböhmen, einem winzigen Dorf von knapp hundert

Einwohnern, geboren. Er stammte aus einfachsten Verhältnissen. Sein Vater, Jakob Kafka, war Fleischhauer und

heiratete 1849, als Fünfunddreißigjähriger, seine Nachbarin Franziska Platowski. Jakob Kafka hatte sechs

Kinder, zwei Töchter und vier Söhne, die schon in jungen Jahren und frühmorgens, auch im Winter und oft

barfuß, die Fleischwaren mit einem Handkarren in die umliegenden Dörfer bringen mußten. Die

Lebensverhältnisse der Familie waren äußerst bescheiden, die Schulbildung scheint jedoch, den Verhältnissen

entsprechend, überdurchschnittlich gewesen zu sein. In Wosek existierte damals noch eine jüdische Schule, und

hier hat wohl Kafkas Vater (dessen Umgangssprache damals tschechisch war) deutsch lesen und schreiben

gelernt. Als Vierzehnjähriger verließ Herrmann Kafka Wossek und versuchte als Wanderhändler sein Glück.

Nach dem Militärdienst siedelte er nach Prag über und gründete dort ein paar Jahre später,

mit einigen Mitteln seiner Braut, der vermögenderen Brauerstochter Julie Löwy, ein Galanteriewarengeschäft.

Julie Löwy wurde in Bad Podêbrad geboren. Ihr Großvater war ein sehr jüdisch gebildeter Mann. Sie hatten ein

ziemlich großes Geschäft, welches sehr vernachlässigt wurde, da der Großvater sich lieber mit dem Talmud

beschäftigte. Julie Löwys Mutter war die einzige Tochter des frommen Talmudisten. Sie starb mit 28 Jahren an

Tifus-Epedemie und hinterließ die drei Jahre alte Julie und ihre drei Brüder. Ihr Vater hatte nach einem Jahr

wieder geheiratet, aus dieser Ehe stammen zwei Söhne, verkaufte das Haus und auch das Geschäft ihrer Eltern

und übersiedelte nach Prag. So wuchs Julie seit ihrem vierten Lebensjahr nur unter der Obhut der Stiefmutter und

des Vaters auf.

Empfindlichkeit, Gerechtigkeitsgefühl, Unruhe so charakterisierte Kafka das Löwysche Erbteil. Einige dieser

Eigenschaften waren auch in Kafka stark ausgeprägt, besonders die schüchterne, beinahe übermäßig ängstliche

Bescheidenheit, die Scheu und eine gewisse Kontaktarmut. Der Kafkasche Lebens-, Geschäfts- und

Eroberungswillen war hingegen nicht auf Kafka übergegangen.

Hermann Kafka vergaß seine schwere Jugend nie, hielt sie beständig seinen Kindern vor Augen und akzeptierte

lediglich die gesellschaftliche Anerkennung als erstrebenswertes Ziel. Die gesellschaftliche Anerkennung war in

der altösterreichischen Provinzhauptstadt nur auf dem Umweg über die schmale deutsche Oberschicht zu

erlangen. Der deutlichste Hinweis für die entschlossenen Anschlußversuche an die deutsche Gesellschaft ist die

Schulbildung der Kinder - sämtliche Kinder der Familie Kafkas besuchte ausschließlich deutsche Schulen.

1.2 Die Kindheit

Am 3. Juli 1883 wurde Franz Kafka in einem Haus in der Altstadt Prags geboren. Während seines ganzen Lebens

- mit Ausnahme der letzten Lebenszeit, als ihn die Krankheit zwang, Sanatorien aufzusuchen - hat Kafka diesen

innersten Bezirk der Prager Altstadt nur selten verlassen. Der Kleine Ring und die Gassen, die vom Wohnhaus

Kafkas ausgingen, die "Durchhäuser" mit ihren engen Innenhöfen, an denen sich offene Balkons, "Pawlatschen",

entlangzogen - sie waren der Spielplatz des Kindes Kafka. Vom Haus Minutà aus führte auch, im Herbst 1889,

der erste Schulweg in die Deutsche Knabenschule am Fleischmarkt. Die Kindheitseindrücke waren dreißig Jahre

später noch so stark, das er sie niederschrieb:

Unsere Köchin, eine kleine trockene, magere, . führte mich jeden Morgen in die Schule. Da ging es also zuerst

über den Ring, dann in die Teingasse, dann durch eine Art Torwölbung in die Fleischmarktgasse hinunter. Und

nun wiederholte sich jeden Morgen das Gleiche wohl ein Jahr lang. Beim Aus-dem-Haus-treten sagte die

Köchin, sie werde dem Lehrer erzählen, wie unartig ich zu hause gewesen bin. Nun war ich wahrscheinlich nicht

sehr unartig, aber doch trotzig, nichtsnutzig, traurig, böse und es hätte sich daraus wahrscheinlich immer etwas

Hübsches für den Lehrer zusammenstellen lassen.. Nun war ja die Schule schon an und für sich ein Schrecken

und jetzt wollte es mir die Köchin noch so erschweren. Ich fing an zu bitten, sie schüttelte den Kopf, je mehr ich

bat, desto wertvoller erschien mit das, um was ich bat, desto größer die Gefahr, ich blieb stehn und bat um

Verzeihung, sie zog mich fort, ich drohte ihr mit der Vergeltung durch die Eltern, sie lachte, hier war sie

allmächtig . , es schlug acht von der Jakobskirche, man hörte die Schulglocken, andere Kinder fingen zu

laufen an, vor dem Zuspätkommen hatte ich immer die größte Angst nun: sie sagte es nicht, niemals, aber

immer hatte sie die Möglichkeit und sogar eine scheinbar steigende Möglichkeit (gestern habe ich es nicht

gesagt, aber heute werde ich es ganz bestimmt sagen) und die ließ sie niemals los.

Die Gründe für diese Angstlichkeit und totenaugenhafte Ernsthaftigkeit des Kindes lagen in der elterlichen

Erziehung, soweit man davon überhaupt sprechen kann. Erziehungsskrupel hegte man damals ganz allgemein

Franz Kafka - Sein Leben und seine Werke

- Seite 2 -

nicht und schon gar nicht in Kafkas Elternhaus. Das Kind wuchs unter der Obhut von Köchinnen, Ammen und

Dienstmädchen auf. Die Eltern sah Kafka selten: Der Vater hatte in seinem ständig vergrößernden Geschäft ein

polterndes Domizil aufgeschlagen, und die Mutter mußte stets um ihn sein, als Hilfe und als Ausgleich gegenüber

den Angestellten, die dem Vater als Vieh, Hunde und bezahlte Feinde galten. Die Erziehung beschränkte sich

auf die Anwesenheit bei Tisch und Befehle, denn auch abends mußte die Mutter dem Vater stets Gesellschaft

leisten beim gewöhnlichen Kartenspiel mit Ausrufen, Lachen und Streit. Pfeifen nicht zu vergessen.

In dieser dumpfen, giftreichen, kinderauszehrenden Luft des schön eingerichteten Familienzimmers wuchs das

Kind auf, die knappen Befehle des Vaters blieben ihm unbegreiflich und rätselhaft und es wurde schließlich so

unsicher aller Dinge, daß ich tatsächlich nur das besaß, was ich schon in den Händen oder im Mund hielt oder

was wenigstens auf dem Wege dorthin war. Zu dieser Unsicherheit trug besonders die Richtung der väterlichen

Erziehung bei, die Kafka im Brief an den Vater bezeichnet: Du kannst ein Kind nur so behandeln, wie Du eben

selbst geschaffen bist, mit Kraft, Lärm und Jähzorn, und in diesem Falle schien Dir das auch noch überdies

deshalb sehr gut geeignet, weil Du einen kräftigen mutigen Jungen in mir aufziehen wolltest.

Aufwachsend in einem meinungslosen Elternhaus, unter rätselhaften Gesetzen und in einer unverständlichen

Umwelt, blieb dem Kind nur der Abschluß nach außen: Ich blieb mit meinem Denken bei den gegenwärtigen

Dingen und ihren gegenwärtigen Zuständen.

2 Der Bildungsweg und Berufsweg

Die Vereinsamung Kafkas, das rätselhafte Sichabschließen innerhalb einer Umgebung wie Prag, die

"Anschlußmöglichkeiten" nach allen Seiten bot, wurde primär durch die pragmatische und abstrakte Erziehung

verursacht. Das kann nur bedingt als Vorwurf gegen das Elternhaus gewertet werden, dann gerade dieses Kind

hätte ein Einfühlungsvermögen verlangt, für das nicht nur dem Vater Zeit und erzieherische Anlagen fehlten,

sondern für das auch die damalige Gesellschaft kein Verständnis besaß.

2.1 Das K.K. Staats-Gymnasium

Ein Musterbeispiel ist dafür das altösterreichische humanistische Gymnasium, dem der Zehnjährige

überantwortet wurde. Kafkas Gymnasium war im Kinsky-Palais untergebracht, einem Barockbau am Altstädter

Ring, wenige Schritte von der Wohnung der Familie entfernt. Kafkas Vater hatte diesmal zielbewußt gewählt:

Nicht nur wiederum eine deutsche Schule, sondern auch das humanistische Gymnasium, aus dem die Monarchie

ihren Beamtenbedarf zu rekrutieren pflegte.

Die äußere Würde des Baues am Altstädter Ring war ein treffender Ausdruck des Geistes, der die Anstalt

beherrschte. Jahrzehntealte k. k. Schulvorschriften machten einen Kontakt zwischen Lehrer und Schüler beinahe

unmöglich, forderten Respekt und förderten einen sinnlosen Paukbetrieb, dem persönliche Interessen des

Schülers gleichgültig waren. Die Anstalt pflegte am Jahresende einen gedruckten "Bericht" herauszugeben, und

in einem dieser Berichte schreibt Kafkas Klassenordinarius (den damaligen Maßstäben nach eher ein liberaler

Pädagoge) vom vorgeschriebenen "Arbeitskalender, der für das ganze Jahr bestimmt ist", erläutert

"Collectaneenhefte für grammatikalische Mustersätze" und erklärt am Schluß, daß dies sich natürlich besonders

gegen Schüler richte, "welche die Kunst des Fabulierens von Haus aus mitbringen".

In der Bildungsmaschine, durch die Kafka acht Jahre getrieben wurde, widmete sich fast die Hälfte der

Unterrichtsstunden den beiden klassischen Sprachen. Es hieß, man werde durch das Studium des Lateinischen

und des Griechischen in den Geist der antiken Welt eingeführt. Und auch moderne Bildung sei ohne diesen Geist

nicht zu erwerben. Kafka ist der antike Geist fremd geblieben. Höchst selten findet sich in seinen Tagebüchern

und Briefen auch nur der Name eines antiken Autors. Das gehäkelte Geschichtsbild konnte von den Schülern

nicht mit gegenwärtigen sozialen und politischen Gegebenheiten verglichen werden.

Dies wurde allerdings zu einer der Voraussetzungen der "Kritik" Kafkas: Weil die Möglichkeit eines Vergleichs

nicht bestand, hat er die Gesellschaft seiner Zeit zwar abstrakter, aber mit um so unerbitterlicherer Schärfe

gesehen. Der Deutschunterricht war fast wertlos, er zielte ausschließlich auf ein zitierbares Lehrbuchwissen ab.

Der Religionsunterricht war anders aufgebaut, führte aber zu ähnlichen Ergebnissen. Das Glaubensmaterial, das

Kafka überliefert wurde, war denkbar gering. Schon die Bar-Mizwah im dreizehnten Lebensjahr bedeutete Kafka

nicht mehr als ein lächerliches Auswendiglernen da er kaum Kenntnisse im Hebräischen hatte (erst

fünfundzwanzig Jahre später begann er ein gründliches Studium).

In den letzten Gymnasialjahren wurde Kafkas Ablehnung alles Religiösen noch stärker: Ich habe in der

Erinnerung, daß ich in den Gymnasialzeiten öfters . mit Bergmann - einem Mitschüler - in einer entweder

innerlich vorgefundenen oder ihm nachgeahmten talmudischen Weise über Gott und seine Möglichkeit

disputierte. Ich knüpfte damals gern an das in einer christlichen Zeitschrift gefundene Thema an, in welchem

eine Uhr und die Welt und er Uhrmacher und Gott einander gegenübergestellt waren und die Existenz des

Franz Kafka - Sein Leben und seine Werke

- Seite 3 -

Uhrmachers jene Gottes beweisen sollte. Das konnte ich meiner Meinung nach sehr gut Bergmann gegenüber

widerlegen .

Die Unsicherheit Kafkas äußerte sich in unauffälliger Kleidung und scheuer Distanz. Ein Klassenkamerad

berichtet darüber:

"Wenn ich von Kafka etwas Charakteristisches sagen soll, dann ist es das, daß an ihm nichts Auffälliges war. Er

war immer rein und ordentlich, unauffällig und solid, aber niemals elegant gekleidet. Die Schule war für ihn

immer etwas, was ihn im Innersten nicht sehr berührte, was aber ordentlich gemacht werden mußte. Wir hatten

ihn alle sehr gern und schätzten ihn, aber niemals konnten wir mit ihm ganz intim werden, immer umgab ihn

irgendwie eine gläserne Wand. Mit seinem stillen, liebens-würdigen Lächeln öffnete er sich die Welt, aber er

verschloß sich vor ihr. Von meinen anderen Mitschülern könnte ich viel mehr sagen, weil sie als Freunde

mitteilsam waren. Was mir im Gedächtnis haftengeblieben ist, ist das Bild eines schlanken, hochgewachsenen,

jungenhaften Menschen, der so still aussah, der gut war und liebenswürdig, der freimütig jedes Andere

anerkannte und doch immer irgendwie entfernt und fremd blieb."

Die Entwicklung bis zur endgültigen Abkapselung beginnt hier, sie endet schon ein Dutzend Jahre später. Das

letzte Lebensjahrzehnt, in dem die entscheidenden Werke entstehen, ist nur noch durch die fortwährenden

vergeblichen Ausbruchsversuche aus der bereits fixierten Grundsituation gekennzeichnet.

Am Beginn dieser Entwicklung, bis zu jener Tagebucheintragung (1913) vom Wunsch nach besinnungsloser

Einsamkeit steht die Erkenntnis des Kindes, daß Schule wie Elternhaus die Eigentümlichkeit nicht dulden oder

zumindest, wie es an anderer Stelle heißt, daß meine Erziehung einen anderen Menschen aus mir machen wollte

als den, der ich geworden bin. Die verborgene Gemeinschaftssehnsucht des Abiturienten äußerte sich in dem

Wunsch nach Freundschaft, allerdings mit einer derartigen Radikalität erhofft, daß eine Erfüllung

unwahrscheinlich bleiben mußte. Die Freundschaft sollte den schon beträchtlich gestörten Kontakt nach außen

vermitteln. Diese Aufgabe fiel in der letzten Gymnasialzeit und den beiden ersten Universitätsjahren Oskar

Pollak zu, dem Reifsten der Klasse, von ausgesprochen entschiedenem Charakter, temperamentvoll, mit einem

seinem Alter weit vorauseilenden kunsthistorischen und naturwissenschaftlichen

Interesse. Pollak war in der Freundschaft zweifellos der Führende. Kafka gab ihm sogar Manuskripte zur

Beurteilung - in späteren Jahren las er höchstens Eigenes vor und forderte nie ein Urteil. In der Universitätszeit,

als Pollak sich schon von ihm zu lösen begann, schreibt Kafka an ihn: Unter allen den jungen Leuten habe ich

eigentlich nur mit Dir gesprochen, und wenn ich schon mit andern sprach, so war es nur nebenbei oder

Deinetwegen oder durch Dich oder in Beziehung auf Dich. Du warst, neben vielem anderen, auch etwas wie ein

Fenster für mich, durch das ich auf die Gassen sehen konnte. Allein konnte ich das nicht .

Unter dieser Konstellation hat zweifellos die Freundschaft gelitten, es wird nur irgendein Arm gesucht.

2.2 Die Universitätsjahre

Im Juli 1901 legte Kafka das Abitur ab und fährt für einige Wochen nach Norderney und Helgoland. Die Freiheit

nach der Entlassung aus dem trostlosen Zwang des Gymnasiums gedachte er immerhin zu nutzen. Er beginnt

vorerst, mit Oskar Pollak (und sicher unter seinem Einfluß) Chemie zu studieren, tritt aber bereits nach vierzehn

Tagen in die "erwünschte" juristische Fakultät über. Die ledernen Vorlesungen über das "Institut des römischen

Rechts", an denen er teilzunehmen hatte, konnte sein Interesse allerdings nicht wecken, und so wechselte Kafka

im Sommer wiederum die Studienrichtung und hört Kunstgeschichte und besonders Germanistik bei August

Sauer. August Sauer spielte damals eine führende Rolle im Nationalitätenhader. Er war der Initiator der

Literaturgeschichte seines Schülers Josef Nadler und schon damals ein strikter Verfechter der Theorie von der

Stammes- und Landschaftsgebundenheit der Literatur. Diese Ansichten waren Kafka fremd, und

dementsprechend finden sich in den Briefen jener Zeit an Oskar Pollak auch scharfe Angriffe gegen August

Sauer. Jedenfalls wollte Kafka Germanistik nicht mehr in Prag weiterstudieren. Der Vater weigerte sich aber ein

Studium in München zu finanzieren und so nahm er im Wintersemester wiederum das juristische Studium auf. Es

erlaubte Gleichgültigkeit und verlangte lediglich, wie Kafka schreibt, daß ich mich in den paar Monaten vor den

Prüfungen unter reichlicher Mitnahme der Nerven geistig förmlich von Holzmehl nährte, das mir überdies schon

von tausend Mäulern vorgekaut war.

Mit dem Jusstudium schien die Schuld gegenüber dem Elternhaus abgetragen. Kafka hörte lediglich die

vorgeschriebenen Vorlesungen und promovierte nach der geforderten Mindestzahl von acht Semestern. Durch

seinen Schulfreund Pribam (dessen Vater der "Arbeiter-Unfall-Versicherungs-Anstalt" angehörte, deren Beamter

Kafka später wurde) wird er auch in jene führende Klasse von Industriemagnaten, Professoren und Hochadel

eingeführt, die ihm sonst verschlossen geblieben wäre. In den Semesterferien fährt Kafka regelmäßig in die

Provinz (häufig zu Verwandten), nach Liboch oder Strakonitz, meistens aber nach Triesch, einem kleinen Ort in

Mähren, wo sein Onkel Siegfried (den er bis an sein Lebensende verehrte und dessen Meinungen und Welt er in

der Erzählung Ein Landarzt andeutet) als Landarzt lebte.

Franz Kafka - Sein Leben und seine Werke

- Seite 4 -

Während des Semesters besucht er regelmäßig die Aufführungen des Tschechischen oder Deutschen Theaters,

ebenso die von der "Lese- und Redehalle deutscher Studenten" veranstalteten Vorträge und Dichterlesungen.

Hier lernt Kafka Max Brod kennen, der im Oktober 1902 über Schopenhauer sprach und dabei Nietzsche als

"Schwindler" bezeichnete. "Nach diesem Vortrag", berichtet Brod, "begleitete mich Kafka, der um ein Jahr

Altere, nach Hause. Er pflegte an allen Sitzungen teilzunehmen, doch hatten wir einander bis dahin kaum

beachtet. Es wäre auch schwer gewesen, ihn zu bemerken, der so selten das Wort ergriff und dessen äußeres

Wesen überhaupt eine tiefe Unauffälligkeit war. Damals aber war er aufgeschlossener als sonst, ."

Kafkas Neigung für Nietzsche und seine Nietzsche-Lektüre gehen auf Oskar Pollak und besonders den

"Kunstwart" zurück. Diese von Nietzsche mitbegründete Halbmonatsschrift, die Kafka bereits im letzten

Gymnasialjahr abonnierte, hatte besonders auf die Jugend einen außerordentlichen Einfluß. Das "Kunstwart"-

Erlebnis machte Kafka gegenüber allen von außen angebotenen "Lösungen" nach vorsichtiger, die Umwelt wird

noch sorgfältiger geprüft. Als knapp Zwanzigjähriger spricht er mit erschütternder Selbstverständlichkeit von

einem gefrorenen Meer in uns , wenn auch gleichzeitig von der Axt, die es spalten soll. Es ist der Wunsch nach

einem empfindlicheren Gewissen und größerer Klarheit, der jetzt nach dem "Kunstwart"-Dunst um so

entschiedener durchdringt. Die Situation, in der zwischen den Dingen willkürlich Bezüge gesetzt werden, ist der

des Traumes ähnlich, und die einzige Tagebuchnotiz, in der Kafka von dieser Entscheidung in seiner Jugend

spricht, beschreibt sie:

Ich saß einmal vor vielen Jahren, gewiß traurig genug, auf der Lehne des Laurenziberges. Ich prüfte die

Wünsche, die ich für das Leben hatte. Als wichtigster oder als reizvollster ergab sich der Wunsch, eine Ansicht

des Lebens zu gewinnen, in der das Leben zwar sein natürliches schweres Steigen und Fallen bewahre, aber

gleichzeitig mit nicht minderer Deutlichkeit als ein Nichts, als ein Traum, als ein Schweben erkannt werde.

Vielleicht ein schöner Wunsch, wenn ich ihn richtig gewünscht hätte. Etwa als Wunsch, einen Tisch mit peinlich

ordent-licher Handwerksmäßigkeit zusammenzu-hämmern und dabei gleichzeitig nichts zu tun, und zwar nicht

so, daß man sagen könnte: "Ihm ist das Hämmern ein Nichts", sondern "Ihm ist das Hämmern ein wirkliches

Hämmern und gleichzeitig auch ein Nichts", wodurch ja das Hämmern noch kühner, noch entschlossener, noch

wirklicher und, wenn du willst, noch irrsinniger geworden wäre. Aber er konnte gar nicht so wünschen, denn

sein Wunsch war kein Wunsch, es war nur eine Verteidigung, eine Verbürgerlichung des Nichts, ein Hauch von

Munterkeit, den er dem Nichts geben wollte, in das er zwar damals kaum die ersten bewußten Schritte tat, das er

aber schon als sein Element fühlte. Es war damals eine Art Abschied, den er von der Scheinwelt der Jugend

nahm, sie hatte ihn übrigens niemals unmittelbar getäuscht, sondern nur durch die Reden aller Autoritäten

ringsherum täuschen lassen. So hatte sich die Notwendigkeit des "Wunsches" ergeben.

Der Wunsch, eine Ansicht des Lebens zu gewinnen, die es gleichzeitig als ein Traum, als ein Schweben

erscheinen lasse, ist in der Tat der Abschied von der Scheinwelt der Jugend. Wie schon die Lösung vom

"Kunstwart" zeigt, entwickelte sich in diesen Jahren bei Kafka die Schärfe und Unerbittlichkeit des Urteils, die

von nun an bestehen bleibt.

Unsicherheit und Selbstanalyse, Urteilsmagie und Fremdheit der Dinge, Staunen, scheue Distanz und Sehnsucht

nach Freundschaft - dies war die Welt des jungen Jurastudenten, und die Umwelt, wenn sie auch nur als Negativ

erscheint, war entschieden daran beteiligt.

Das Studium der Rechte, das Kafka auf sich genommen hatte, bedeutete besonders in den letzten Semestern eine

Qual. Den Anstrengungen dieses Paukbetriebes war er kaum gewachsen: Anfang Juli 1905 fährt Kafka in ein

Sanatorium in Zuckmantel, einem kleinen, von Wäldern und Seen umgebenen Ort. Genau zehn Jahre später

schreibt er an Max Brod: Im Grunde war ich noch niemals mit einer Frau vertraut, wenn ich zwei Fälle

ausnehme, jenen in Zuckmantel (aber dort war sie eine Frau und ich ein Junge) und jenen in Riva.

Beide Begegnungen ereigneten sich fern von Prag, über beide hat Kafka strenges Stillschweigen bewahrt.

Nach der Rückkehr nach Prag begannen jene schrecklichen Monate vor der mündlichen Prüfung zur Erlangung

des Doktorgrades, in denen Kafka sich unter reichlicher Mitnahme der Nerven förmlich von Holzmehl nährte.

Das Protokoll der Prüfung vermerkt ein knappes, "mit drei von fünf Stimmen für genügend erklärtes" Bestanden,

und auch der Prüfling gab zu, daß es sehr lustig, wenn auch nicht kenntnisreich gewesen sei. Am 18. Juni

1906 wurde Kafka zum Doktor der Rechte promoviert.

2.3 Die Arbeiter-Unfall-Versicherungs-Anstalt

Im Oktober 1907, ein Jahr nach der Promotion und wenige Tage nach der endgültigen Berufsentscheidung,

schreibt der vierundzwanzigjährige Franz Kafka:

Mein Leben ist jetzt ganz ungeordnet. Ich habe allerdings einen Posten mit winzigen 80 Kronen Gehalt und

unermeßlichen 8-9 Arbeitsstunden, aber die Stunden außerhalb des Bureaus fresse ich wie ein wildes Tier.

.Über die Arbeit klage ich nicht so, wie über die Faulheit der sumpfigen Zeit. Die Bureauzeit nämlich läßt sich

nicht zerteilen, noch in der letzten halben Stunde spürt man den Druck der 8 Stunden wie in der ersten. Es ist oft

Franz Kafka - Sein Leben und seine Werke

- Seite 5 -

wie bei einer Eisenbahnfahrt durch Nacht und Tag, wenn man schließlich, ganz furchtsam geworden, weder an

die Arbeit der Maschine des Zugführers, noch an das hügelige oder flache Land mehr denkt, sondern alle

Wirkung nur de Uhr zuschreibt, die man immer vor sich in der Handfläche hält . Alle Menschen, die einen

ähnlichen Beruf haben, sind so. Das Sprungbrett ihrer Lustigkeit ist die letzte Arbeitsminute. .Aber es ist nicht

nur Faulheit, auch Furcht, allgemeine Furcht vor dem Schreiben, dieser entsetzlichen Beschäftigung, die jetzt

entbehren zu müssen mein ganzes Unglück ist.

Kafka arbeitete bei der "Assicurazioni-Generali", einer privaten Versicherungsgesellschaft mit besonders

strengen Arbeitsvorschriften. Nach dem Scheitern der Freundschaft mit Oskar Pollak, übernahm in den ersten

Berufsjahren in immer stärkerem Maße Max Brod die Aufgabe des Fensters der Freundschaft. Durch ihn lernte

Kafka die nähere Umgebung Prags kennen, die Ferienreisen nach Oberitalien, Weimar, Paris oder in die Schweiz

unternahmen sie gemeinsam. Brod führte Kafka in das Prager Literatenleben ein. Er machte ihn mit dem

Philosophen und Zionisten Felix Weltsch und dem blinden Schriftsteller Oskar Baum bekannt, welche bis zu

seinem Lebensende Kafkas Freunde blieben.

Während des anstrengenden Dienstes in der "Assicurazioni Generali" setzte das Schreiben vollständig aus. Dies

war auch der Grund für Kafkas Bemühungen um eine andere Stellung, die bereits wenige Monate nach dem

Eintritt beginnen. Nach einem Dreivierteljahr verläßt Kafka die "Generali" und tritt zwei Wochen später, im

August 1908, in die "Arbeiter-Unfall-Versicherungs-Anstalt für das Königreich Böhmen" ein , in der er bis zu

seiner Pensionierung (1922) arbeitet. Die Arbeitsbedingungen waren hier wesentlich günstiger, vor allem

dauerten die Bürostunden nur bis zwei Uhr nachmittags. Vorerst wurde Kafka als "Aushilfsbeamter" angestellt,

ab 1910 als "Concipist" im Beamtenverhältnis. Kafkas "Dienst-Tabelle" vermerkt dann, daß er 1913 zum

"Vizesekretär", 1920 zum "Anstaltssekretär" und 1922 zum "Obersekretär" ernannt wurde. Kurz darauf, am 1.

Juli 1922, folgte die vorzeitige Pensionierung. Bei den Beamten der Anstalt, überwiegend Tschechen, war Kafka

- das "Amtskind" - sehr beliebt, "er hatte überhaupt keinen Feind".

Kafka besuchte um 1918 regelmäßig die Vorträge und Abende im Hause Fanta, die die betreibsame

Apothekersgattin Berta Fanta veranstaltete und zu denen sie die führenden Intellektuellen Prags einlud: den

Mathematiker Kowalewski, den Physiker Frank, den Philosophen Ehrenfels und den jungen Albert Einstein.

Kafka hörte hier Referate über die Relativitätstheorie, die Plancksche Quantentheorie und die Grundlagen der

Psychoanalyse. Er lernte also, kurz vor der Niederschrift seiner Hauptwerke, die bedeutendsten Fragestellungen

des neuen Zeitalters kennen.

Kafka beschäftigte sich neuerlich mit den religiösen Problemen. Kafka fand seine Neigung für die "lebendigere"

Religion der Ostjuden, mit der er zum erstenmal in den Jahren 1910 und 1911 durch Gastspiele einer jidischen

Schauspieltruppe aus Lemberg in Berührung kommt, die das offiziöse Prager Judentum selbstverständlich nicht

zur Kenntnis nahm. Die Schauspieler wurden als Hungerleider, Herumfahrende, Mitjuden verachtet , die

jidischen Theaterstücke galten als Schmiere, das Lokal als zweifelhaft. Kafka besuchte regelmäßig die

Aufführungen und befreundete sich, sehr zum Arger seines Vaters, mit einem der Schauspieler, Jizchak Löwy,

und korrespondierte in den nächsten Jahren mit ihm.

3 Die Entstehung seiner wichtigsten Werke

1912 ist die Vereinsamung, Versteinerung, abgeschlossen und kaum mehr von außen beeinflußbar. In einer

Rezension der Zeitschrift "Hyperion", die ihr Erscheinen eingestellt hatte (in ihr waren auch die ersten Arbeiten

Kafkas erschienen), schreibt Kafka:

Diejenigen, welche ihre Natur von der Gemeinschaft fernhält . brauchen auch keine Verteidigung, denn das

Unverständnis kann sie nicht treffen, weil sie dunkel sind, und die Liebe findet sie überall; sie brauchen auch

keine Kräftigung, denn, wenn sie wahrhaftig bleiben wollen, können sie nur von sich selbst zehren, so daß man

ihnen nicht helfen kann, ohne ihnen vorher zu schaden.

Durch die Kräftekonzentration entstehen im Herbst dieses Jahres die ersten Hauptwerke: der größte Teil des

Romans Der Verschollene (Amerika) und die beiden "Geschichten" Das Urteil und Die Verwandlung. Zuerst

wurde in der Nacht vom 22. auf den 23. September, Das Urteil niedergeschrieben. Unmittelbar darauf trägt

Kafka ins Tagebuch ein: Die fürchterliche Anstrengung und Freude, wie sich die Geschichte vor mir entwickelte,

wie ich in einem Gewässer vorwärtskam. Mehrmals in dieser Nacht trug ich mein Gewicht auf dem Rücken..

Der Verschollene wird nur noch langsam fortgeführt und einen Monat später - bis Herbst 1914 - liegen gelassen.

Auch die beiden späteren Versuche in der großen epischen Form, Der Prozeß und Das Schloß, blieben Fragment.

Franz Kafka - Sein Leben und seine Werke

- Seite 6 -

F., Felice Bauer (seine spätere Verlobte), lernte Kafka am 13. August 1912 bei Max Brod kennen. Ende Oktober

beginnt eine über Jahre (bis 1917) dauernde Korrespondenz. Kafka löst jedoch die drei Verlobungen (1914,

1917, 1919) wieder auf, ebenso die Verbindungen mit G.W. (1913), Grete Bloch (ab 1914) und Milena (ab

1920), nur die letzte mit Dora Diamant, ein halbes Jahr vor seinem Tode, war von einer gewissen Euphorie

überstrahlt. Diese Heiratsversuche und Freundschaften zu Frauen standen allerdings noch unter einer zusätzlichen

Belastung - den zweifelhaften Auffassungen von Sexualität., Ehe und Moral der Gesellschaft vor dem Ersten

Weltkrieg, die auch Kafkas Vater teilte. Dieselbe sexuelle Etikette, die die Bürgertöchter dem Virginitätsideal

unterwarf, verpflichtete die Bürgersöhne zu Kenntnissen und Erfahrungen, die sie infolgedessen nur im Bordell

erwerben konnten. So gab es in Prag auch zahlreiche Bordelle, und einige genossen unter den Rouès und

Literaten hohes Ansehen. Kafkas Begegnungen mit Huren unterschieden sich von denen seiner Zeitgenossen.

Auch sie waren verborgene Gemeinschaftssehnsucht. Die wenigen Be-ziehungen zu solchen Frauen hat Kafka

später als unrein angesehen. Um so bezeichnender, daß fast nur dieses Bild der Frau in den großen Romanen

erscheint, schon im Verschollenen als Brunelda, als aufgedunsener Fleischkoloß, besonders in den beiden

späteren Romanen, unter den zweideutigen Namen Fräulein Bürstner oder den Dienstmädchen Leni und Frieda,

als Waschweiber, als ausgehaltene Geliebte von Advokaten, Kastellanen und Beamten.

3.1 "Die Söhne"- Drei Geschichten

Kafka entwickelte eine editorische Idee, die er seinem Verleger am 11. April 1913 in einem Brief vortrug. "Mir

liegt eben an der Einheit der drei Geschichten nicht weniger als an der Einheit einer von ihnen", denn: "es besteht

zwischen ihnen eine offenbare und noch mehr eine geheime Verbindung, auf deren Darstellung durch

Zusammenfassung in einem etwa "Die Söhne" betitelten Buch ich nicht verzichten möchte." Alle 1912

entstandenen Geschichten bezeichnen den vergeblichen Kampf der Söhne gegen den Väter.

Franz Kafka - Sein Leben und seine Werke

- Seite 7 -

3.1.1 "Das Urteil"

Es ist ein Sonntagvormittag im schönsten Frühjahr. Georg Bendemann, ein junger Kaufmann. Er hat gerade einen

Brief an seinen sich im Ausland befindenden Jugendfreund beendet, und sieht aus dem Fenster. Er denkt über

seinen Freund nach, der sich schon vor Jahren nach Rußland förmlich geflüchtet hat. Nun betreibt er ein Geschäft

in Petersburg, das anfangs sich sehr gut angelassen hat, seit langem aber schon zu stocken scheint. Man sollte

ihm vielleicht raten, wieder nach Hause zu kommen, aber das bedeutet, daß man ihm gleichzeitig, je schonender,

desto kränkender, sagt, daß seine bisherigen Versuche mißlungen sind. Unter den gegebenen Umständen ist es

vielleicht doch besser, er bleibt in der Fremde, so wie er ist.

Georg hat seinem Freund in allen seinen Briefen nur über belanglose Dinge geschrieben. Weder den Aufstieg des

Geschäftes, das er gemeinsam mit dem Vater führt, noch seine Verlobung und baldige Heirat, hat er ihm

mitgeteilt. Aus Rücksicht auf seine Gefühle. Seine Verlobte, das Fräulein Frieda Brandfeld, will den Freund in

der Ferne aber gerne kennenlernen und die Hochzeit bietet sich als Anlaß an. Nach kurzem Überlegen entschließt

sich Georg doch, dem Freund von der Hochzeit zu schreiben und ihn zu einem Besuch einzuladen. "So bin ich

und so hat er mich hinzunehmen", sagte er sich.

Er steckt den Brief in die Tasche und geht in das Zimmer des Vaters. Selbst an diesem sonnigen Vormittag ist es

in dem Zimmer dunkel. Der Vater begrüßt ihn freundlich und

Georg erzählt von dem Brief und der Einladung an seinen Freund in Petersburg. Daraufhin stellt der Vater die

Existenz des Freundes in Rußland in Frage, und bezichtigt Georg ein Spaßmacher zu sein, der sich auch ihm

gegenüber nicht zurückhalten kann. Georg versucht ihn zu beruhigen und überredet ihn, sich niederzulegen. Er

entkleidet den Vater und trägt ihn zu seinem Bett. Doch nachdem er den Vater zugedeckt hat, schleudert der

Vater die Decke von sich und sitzt aufrecht im Bett. Er beginnt von dem Freund in Rußland als einen Sohn nach

seinem Geschmack zu erzählen und beschuldigt Georg in unterkriegen zu wollen, weil er eine Frau heiraten will,

mit der er nur zusammen ist, weil sie "die Röcke gehoben" hat.

Der Freund sei nun doch nicht verraten, da er ihm über alle Neuigkeiten genauestens geschrieben hat. Die Briefe

Georgs zerreiße er ungelesen in der linken Hand. Er wisse alles tausendmal besser als Georg. Der Vater verurteilt

ihn als teuflischen Menschen und läßt ihn wissen, daß er ihn zum Tode des Ertrinkens verurteilt.

Georg fühlt sich aus dem Zimmer gejagt und läuft zum Fluß. Er schwingt sich über das Geländer, hält sich aber

noch kurz fest und sagt: " Liebe Eltern, ich habe euch doch immer geliebt". Dann läßt er los und fällt in den Tod.

Interpretation

In dieser Geschichte stehen sich Vater und Sohn wie zwei Duellanten gegenüber. Der Sohn scheint der

Überlegene zu sein. Er hat den alten, verwitweten Vater praktisch entmachtet, er hat die Leitung des Geschäftes

übernommen und Erfolg gehabt. Er hat sich verlobt, bereitet sich also darauf vor, sich auch im privaten Bereich

die Rolle eines Familienoberhauptes anzueignen. Georg Mendemanns Illusionen werden zerstört. Sein Vater

erweist sich als immer noch "zu stark" für ihn, er ist "immer noch ein Riese". Als einen solchen Riesen hat Kafka

sich oft den eigenen Vater vorgestellt.

Die Geste des Hochhebens und Tragens kommt auch in Das Urteil vor. Nur ist es hier der Sohn, der sie ausführt

und den anderen in das Bett hineinträgt, so wie man es mit einem kranken Kind macht. Gerade auf dem

scheinbaren Höhepunkt seines Triumphes angelangt, wird der Sohn mit einigen wenigen Schlägen vernichtet. Er

wird angeklagt und kann sich mit Worten nicht verteidigen. Auch hier führt ein Linie zu Kafkas Erlebnissen mit

dem eigenen Vater zurück: "Die Unmöglichkeit des ruhigen Verkehrs hatte noch eine weitere eigentlich sehr

natürliche Folge: ich verlernte das Reden. Ich wäre ja wohl auch sonst kein großer Redner geworden, aber die

gewöhnlich fließende menschliche Sprache hätte ich doch beherrscht. Du hast mir aber schon früh das Wort

verboten. Deine Drohung: "kein Wort der Widerrede!" und die dazu erhobene Hand begleitete mich seit jeher


Der leibliche Sohn wird verdammt. Georg Bendemann vollzieht das Urteil an sich selbst, er ist zu schwach, um

dem Spruch des Vaters zu widerstehen. Er ist nicht wirklich schuldig, aber in ihm ist Schuldbewußtsein erzeugt

worden.

Franz Kafka - Sein Leben und seine Werke

- Seite 8 -

3.1.2 "Der Heizer"

Als der sechzehnjährige Karl Roßmann, der von seinen armen Eltern nach Amerika geschickt wird, weil ihn ein

Dienstmädchen verführt und ein Kind von ihm bekommen hat, in den Hafen von New York einfährt, erblickt er

die schon längst beobachtete Statue der Freiheitsgöttin. Während Karl die Statue fasziniert betrachtet, macht in

ein junger Mann, mit dem er während der Fahrt flüchtig bekannt geworden ist, darauf aufmerksam, daß alle

Passagiere das Schiff verlassen. Karl beobachtet die aussteigenden Leute und merkt bestürzt, daß er seinen

Regenschirm unten im Schiff vergessen hat. Er bittet den jungen Mann auf seinen Koffer aufzupassen, und eilt

davon.

Sein Weg führt ihn durch eine Unzahl kleiner Räume, über kurze Treppen, durch fortwährend abbiegende

Korridore, bis er sich tatsächlich ganz und gar verirrt hat. In seiner Ratlosigkeit klopft er an eine kleine Tür, und

es ruft von innen "Es ist ja offen". Karl tritt vorsichtig in den kleinen Raum ein. Es ist das Zimmer des

Schiffsheizers, der seine Sachen packt um von Bord zu gehen. Dieser erzählt ihm von der ungerechten

Behandlung durch seinen Vorgesetzten, einem Rumänen namens Schubal, der seine Arbeit nicht zu schätzen

weiß. Karl will dem Heizer helfen, und schlägt vor mit dem Kapitän des Schiffes zu reden. Dieser Vorschlag

wird allerdings als eher lächerlich abgetan. Der Heizer macht sich zusammen mit Karl auf den Weg zum

Kassaraum. Er klopft respektvoll an die Türe an und fordert, als man "herein" ruft, Karl auf, ohne Furcht

einzutreten. Von den drei Fenstern des Zimmers sieht man große Schiffe gegenseitig ihre Wege kreuzen.

An einem runden Tisch sitzen drei Herren, der eine ein Schiffsoffizier in blauer Schiffsuniform, die zwei

anderen, Beamte der Hafenbehörde, in schwarzen, amerikanischen Uniformen. Am Fenster sitzt an einem

Schreibtisch ein kleiner Herr, der mit großen Folianten hantiert. In der Nähe des dritten Fensters stehen zwei

Herren in halblautem Gespräch. Einer trägt auch die Schiffsuniform, derjenige, mit dem er spricht, ist in Zivil

und hat ein dünnes Bambusstöckchen.

Der Heizer bittet um ein Gespräch mit dem Herrn Oberkassier, wird aber darauf aufmerksam gemacht das seine

Anwesenheit hier nicht erwünscht ist. Da läuft Karl quer durchs Zimmer bis zum Tisch des Oberkassiers und

zieht so die Aufmerksamkeit aller auf sich. Er berichtet von der ungerechten Behandlung die dem Heizer durch

Schubal widerfahren ist und erlangt damit das Interesse des Kapitäns, dem in Schiffsuniform gekleideten Mann in

der Nähe des Fensters. Der Heizer trägt seine Klagen dem Kapitän vor, allerdings in einer so wirren und

ungeordneten Weise, daß ein Zuhörer nach dem Anderen das Interesse verliert und den Heizer als lästige Störung

empfindet. Karl fällt dem Heizer ins Wort um seinen Redeschwall zu unterbrechen. Inzwischen hat Schubal von

dem Vorfall erfahren und betritt den Raum um sich zu verteidigen. Er wird aber davon abgehalten, da der Mann

mit dem Bambusstöckchen Karl nach seinem Namen fragt. Es stellt sich heraus des es sich um Karls Onkel

handelt, eine wohlhabenden, einflußreichen Senator. Er hat von dem Dienstmädchen, welches ein Kind von Karl

bekam, einen Brief mit genauer Beschreibung Karls bekommen.

Karl sieht keine Möglichkeit mehr dem Heizer zu helfen, und der Onkel bewegt ihn, das Schiff zu verlassen, da

sie schon viel zu lange die wertvolle Zeit des Kapitäns in Anspruch genommen haben. Karl muß sich vom Heizer

verabschieden und verläßt traurig das Schiff um mit dem Onkel an Land zu gehen.

Interpretation

Karl scheint gut gerüstet zu sein, im mythischen Land der unbegrenzten Möglichkeiten ein neues Leben zu

beginnen. Aber "schuldlos" bedeutet auch so viel wie naiv und unerfahren. Wegen eines vergleichsweise

wertlosen Regenschirms, gibt er seinen Koffer preis, der seine ganze materielle Habe enthält. Er verirrt sich in

dem riesigen Schiff, so wie sich im Märchen ein Kind im Wald verläuft. Er muß bei einem Erwachsenen Hilfe

suchen. Dieser, der Heizer, ist ein "riesiger Mann", der das Kind sofort ins Bett beordert. Aber Karl besteht die

Kraftprobe gegen diese Vaterfigur, denn angesichts seiner Vorgesetzten wird der Heizer selber zum Kind, das

sich nicht verteidigen kann, weil es nicht gut genug reden kann. Für einen kurzen Augenblick werden die Rollen

vertauscht. Der Heizer wird zu Karls Schützling. Der Onkel ist es dann, der diesen Emanzipationsversuch zu

nichte macht. Karls Rede verwirrt sich, als er den ihm noch unbekannten Mann das erste Mal sieht. Als er dann

die Aner-kennung ausgesprochen hat, "Du bist mein Onkel", wird ihm sofort alles genommen, was er besitzt:

seine Freiheit und der Freund. Am Ende der Geschichte verläßt Karl weinend wie ein kleiner Junge an der Hand

des Onkels das Schiff. Auch diese Geschichte endet also mit der Niederlage des Sohnes.

Franz Kafka - Sein Leben und seine Werke

- Seite 9 -

3.1.3 "Die Verwandlung"

Grregorr iistt Reiisenderr und errhälltt miitt seiinem Lohn seiine Elltterrn und seiine Schwestterr . Err

rrechnett damiitt , das jjeden Momentt eiin Beauffttrragtterr seiinerr Fiirrma auffttauchen könntte . Seiine

Elltterrn kllopffen an seiine Türr und wollllen siich nach iihm errkundiigen , doch Grregorr brriingtt nurr

noch ttiierriisch verrzerrrrtte Lautte herraus , was err sellberr aberr noch niichtt merrktt . Derr Prrokurriistt derr

Fiirrma ttrriifffftt eiin und drrohtt Grregorr iihn zu enttllassen , wenn diieserr niichtt Augenblliicklliich aus

seiinem Ziimmerr herrauskäme . Grregor gelliingtt es durrch heffttiiges schaukelln aus dem Betttt zu

ffalllen und auff diie Türr zuzukrriiechen . Durrch seiine kllebrigen Ballllen geliingtt es iihm , siich an derr

rr auffzurriichtten und miitt seiinem Kiieferr den Schllüssell umzudrehen

Derr Prrokurriistt errblliicktt Grregorr zuerrstt . Kurrz auffschrreiiend wendett err seiin Gesiichtt ab und

ffllüchttett Riichttung Haustrr . Grregorr verrsttehtt das alllles niichtt . Err verrsprriichtt dem Prrokurriistten siich

sofforrtt anzuziiehen und den nächstten Zug zu nehmen . Doch derr Prrokurriistt , derr diie Haustrr

berreiitts errrreiichtt hatt , sttarrrrtt iihn nurr ffassungsllos an und lläufftt schlliießlliich auff diie Sttrraße hiinaus

Grregorrs Mutttterr weiichtt enttsettztt iin diie Küche aus und derr Vatterr verrsuchtt Grregorr miitt eiinem

Sttock iin seiin Ziimmerr zu ttrreiiben . Doch Grregorr hatt noch keiine Übung iim Rückwärrttsgehen

allso verrsuchtt err siich umzudrrehen . Derr Vatterr diirriigiierrtt Grregorrs Drrehbewegung miitt seiinem

Sttock und alls Grregorr endlliich beii seiinerr Ziimmerrtrr angellangtt iistt , giibtt iihm derr Vatterr eiinen

Trriitttt , sodaß err durrch diie Türr iin seiin Ziimmerr fflliiegtt

Diie Ziimmerrtrre wiirrd von außen verrschllossen und Grregorr verrkrriiechtt siich lleiichtt verrllettztt untterr

dem Kanapee , wo err auch diie Nachtt verrbrriingtt . Am nächsten Morrgen bettrriitttt seiine Schwesterr

alls Errstte seiin Ziimmerr . Ohne Gregorr anzusehen , derr ffastt völlliig von dem Kanapee verrdecktt

wirrd , brriingtt sie iihm verrschiiedene Speiisen herreiin . Allttes , hallbverrffaulttes Gemüse , Knochen

vom Nachttmahll herr , eiin Paarr Rosiinen und Mandelln , eiinen Käse , den Grregorr vorr zweii Tagen

frr ungeniießbarr errklrrtt hatt und eiin paarr Brrotte . Alls seiine Schwestterr aus dem Ziimmerr iistt

krrabbelltt err sofforrtt zu dem Käse und begiinntt giierriig darran zu saugen . Auch das Gemüse

schmecktt iihm . Diie ffrriischen Speiisen dagegen rrührrtt err niichtt an . Nach derr ausgiiebiigen

Mahllzeiitt lliiegtt err ffaull am Boden herrum , doch alls err diie Schrriitttte seiinerr Schwestterr hörrtt

krrabbelltt err schnellll untterr das Kanapee . Seiine Schwestterr kehrrtt miitt eiinem Besen alllle

Speiiserrestte zusammen und wiirrfftt siie iin eiinen Kübell . So bekommtt Grregorr nun jjeden Tag

zweiimall seiin Essen

Nach eiiniigen Tagen , das ewiige lliiegen niichtt mehrr errttrragend , niimmtt Grregorr zurr Zerrsttrreuung

diie Gewohnheiitt an , krreuz und querr überr Wände und Pllaffond zu krriiechen . Diie Schwesterr

bemerrktt sofforrtt diie neue Untterhallttung , die Grregorr frr siich geffunden hatt . Siie schllägt ihrrerr

Muttter vor , diie Möbel aus Gregorrs Ziimmerr zu schafffen , damiitt err mehr Pllattz zum Krriiechen

hatt . Am nächstten Tag machen siie siich darran den grroßen Kastten aus dem Ziimmerr zu ttrragen

Grregorr lliiegtt wiiederr untterr dem Kanapee und siiehtt derr Umsiiedllung seiinerr Möbell zu . Doch

mehrr alls den Kastten wiillll err niichtt aus dem Ziimmerr haben . Err wiillll niichtt das alllles menschlliiche

aus seiinem Ziimmerr gettrragen wiirrd , denn err hatt noch iimmerr Hoffffnung siich wiiederr

Rückzuverrwandelln

Grregorr krriiechtt untterr dem Kanapee herrvorr und diie Wand biis zu eiinem Biilld hoch . Diieses

umkllammerrtt err . Alls seiine Mutttterr und seiine Schwestterr wiiederr das Ziimmerr bettrretten , sehen siie

Grregorr an derr Wand hängen . Diie Mutttterr wiirrd auff derr Sttelllle ohnmächttiig und diie Schwestterr

begiinntt miitt Grregorr zu schiimpffen . Diie Schwestterr brriingtt diie Mutttterr iin diie Küche wo siie miitt

Riiechsallz verrsuchtt diie Mutttterr wiiederr auffzuwecken . Auch Grregorr hatt seiin Ziimmerr verrllassen

um seinerr Schwestterr zu hellffen , doch err kann nurr hillffllos zusehen . Plttzlliich kommtt seiin Vaterr

beii derr Hausttüre herreiin und alls er bemerrktt was passiierrtt iistt begiinntt err Grregorr durch das

Wohnzimmerr zu jjagen . Obstt nach Grregorr werrffend lläuft err iim Ziimmerr herrum . Eiiniige Apfell

Franz Kafka - Sein Leben und seine Werke

- Seite 10 -

sttrreiiffen Grregorrs Rücken , doch eiinerr drriingtt dagegen frrmlliich iin Grregorrs Rücken eiin und err

verrlliierrtt seiin Bewußttseiin

An der Verletzung leidet Gregor über einen Monat, da ihm niemand den Apfel entfernt und dieser als Andenken

im Fleisch sitzenbleibt. Gregor wird immer schwächer da er keine Nahrung mehr zu sich nimmt und kann sich am

Ende kaum noch auf den Beinchen halten. Für seine Familie wird Gregor zu einem immer größeren Problem, da

es durch ihn nicht möglich ist Untermieter aufzunehmen. Sie überlegen sich wie sie ihn loswerden könnten. Doch

eines Morgens findet die Haushälterin Gregor tot im Zimmer. Mit den Worten 'Seht nur, es ist krepiert; da liegt

er, ganz und gar krepiert' teilt sie der Familie Gregors Tot mit. Nachdem sie den Leichnam aus dem Haus

transportiert haben machen sie einen Ausflug ins Grüne und planen ihre Zukunft neu.

Interpretation

Die Verwandlung ist das Resultat einer Krise, die Arbeit an dem mit großen Hoffnungen begonnenen Roman

schritt nicht mehr voran, der Konflikt mit der Familie hatte sich zugespitzt. Auch dieser Text ist ein Versuch, sich

zur Wehr zu setzen, ein Versuch, der wesentlich aggressiver ausfällt als alle vorangegangenen. Wenige Tage

bevor er mit der Arbeit an der Geschichte begann, berichtete Kafka Felice über sein Verhältnis zu seiner Familie:

er nennt seine jüngste Schwester, Ottla, seine "beste Prager Freundin", erwähnt auch die beiden anderen

Schwestern als "teilnehmend und gut", um dann mit der Bemerkung zu schließen: "Nur der Vater und ich, wir

hassen uns tapfer".

Etwas von diesem "Haß" ist in der Erzählung spürbar. Die Andersartigkeit des Sohnes ist über Nacht deutlich zu

tage getreten: er hat sich in ein ungeheures Ungeziefer, in einen Parasiten verwandelt. Gregor Samsa liegt zur

Untätigkeit verdammt in seinem Zimmer. Seine Rolle ist die eines Beobachters. Er prüft die Familie, prüft, ob sie

es dazu bringen, ihn in seiner Andersartigkeit zu tolerieren und zu akzeptieren.

Kafka hat für die Niederschrift dieser Geschichte ein eigenes Heft benutzt, in das er auch später keine anderen

Texte mehr eintrug. Die Erzählung hat den Charakter einer Anklageschrift. Der schreibende Sohn, den der Vater

in die Rolle eines erfolgreichen Geschäftsmanns drängen will, bekennt sich dazu, daß er einen anderen Sinn im

Leben sieht.

Die Familie ist nicht dazu bereit, den Parasiten Gregor zu dulden. Der Vater benimmt sich von allem Anfang an

feindselig, fügt dem Sohn schließlich sogar eine lebensgefährliche Verletzung zu. Die Mutter setzt Gregor immer

wieder den Angriffen des Vaters aus. Die Schwester, auf die Gregor die größten Hoffnungen setzt, versucht ihm

zunächst zu helfen, läßt ihn aber im Stich, als ihre eigene Existenz durch ihn bedroht wird. Sie ist es sogar, die

am Ende die Initiative ergreift und beschließt, daß jenes ekelhafte "es" endlich "weg muß", sie spricht also den

Urteilsspruch aus.

Franz Kafka - Sein Leben und seine Werke

- Seite 11 -

3.2 "Der Proceß"

Josef K. wacht eines Morgens auf und wartet darauf, daß ihm die Köchin der Frau Grubach sein Frühstück ans

Bett bringt. Doch anstatt des Mädchens tritt ein fremder Mann ein, der alle Fragen Ks über seinen

Erscheinungsgrund übergeht. K betritt das Nebenzimmer, wo drei weitere Herren auf ihn warten. Sie erklären K.

für verhaftet. Über den Grund der Verhaftung können sie keine Auskunft geben und drängen K. darauf, wieder

zurück in sein Zimmer zu gehen, sich ordentlich anzuziehen und auf ihren Vorgesetzten zu warten. K. muß

nachgeben und zieht sich in sein Zimmer zurück bis die Ankunft des Vorgesetzten gemeldet wird.

Er wird von zwei Wächtern aus seinem Zimmer in ein für ein Verhör vorbereitetes Zimmer gebracht, wo er sich

zu einem kleinen Tisch setzt. Auch der Vorgesetzte kann K. über den Grund der Verhaftung keine Auskunft

geben, teilt ihm aber mit das ein Proceß gegen ihn läuft. Die Herren verabschieden sich und verlassen die

Wohnung. K. kann darf sich frei bewegen obwohl er verhaftet wurde, er muß sich aber um seinen Proceß

kümmern.

Den Proceß nicht sehr ernst nehmend, führt K. sein Leben als Angestellter einer Bank fort bis er einen Anruf

erhält, das er sich beim Gericht einzufinden hat. Die Adresse des Gerichts führt ihn in ein verwahrlostes Viertel.

Mit Mühe findet er den Gerichtssaal in einem heruntergekommenen Haus, in einer für den Proceß hergerichteten

Wohnung. K. erscheint das Auftreten des Gerichts als lächerlich und fühlt sich überlegen, was er auch in einer

Rede an den Richter und die vielen anderen Beamten des Gerichts ausdrückt. Dir Türe des Gerichtszimmers

zuschlagend verläßt er die Verhandlung, ihn der er auch nicht den Anklagepunkte seines Processes erfahren hat.

Nach einer Woche begibt sich K. wieder zu dem Gerichtszimmer, findet es aber leer vor. Er trifft einen

Gerichtsdiener, der ihm anbietet, ihn durch die Verwaltungsräume des Gerichts zu führen. K. folgt ihm eine

Treppe hinauf zum Dachboden des Hauses, in dem sich die Zimmer der Gerichtsbeamten befinden. Entlang der

Gänge sitzen andere Angeklagte, die auf die Erledigung eines ihrer Anträge warten. Eingeschüchtert, starr und

ruhig warten sie. Manche kommen schon seit vielen Jahren hierher. K. beginnt sich ernste Sorgen um seinen

Proceß zu machen.

Ks Onkel kommt zu Besuch. Er hat von seinem Proceß erfahren und bringt ihn zu einem alten Freund der

Familie, dem Advokaten Dr. Huld. Dieser verspricht, sich für K. einzusetzen und seine Beziehungen zu den

Beamten des Gerichts spielen zu lassen, denn nur damit sei ein Proceß zu gewinnen. Monate vergehen und K.

wird es leid die ewigen Vertröstungen und Selbstverherlichungen des Advokaten anzuhören. Nach Ks Meinung

bringt der Advokat den Proceß nicht in Gang, es geschieht nichts. So beschließt er, seinen Advokaten zu

entlassen und selbst für den Fortgang seines Processes zu sorgen. Der Advokat teilt K. aber noch mit, das es um

seinen Proceß nicht gut steht.

Aufgrund eines Kundentreffens begibt sich K. in den Dom, wo ihn ein Geistlicher in ein Gespräch verwickelt. Er

erzählt ihm die Geschichte des Torhüters, der das Tor des Gesetzes bewacht und niemandem Eintritt gewähren

darf.

Eines Tages, es ist K. Geburtstag, kommen zwei dicke, schwarz gekleidete Männer in Ks Zimmer und nehmen

ihn mit. Sie gehen gemeinsam aus der Stadt zu einem alten Steinbruch. Dort erfährt K. den Ausgang seines

Processes. Er wird hingerichtet.

Interpretation

Der Roman ist als eine Art Strafphantasie zu sehen: Am Vorabend seines einunddreißigsten Geburtstages wird

Josef K. umgebracht, am Vorabend seines einunddreißigsten Geburtstages entschließt sich Kafka, nach Berlin zu

fahren, um das Verlöbnis mit Felice zu lösen. Der Prozeß ist sehr deutlich auf die Erzählung vom Torhüter hin

gearbeitet. Es ist nicht nur eine der berühmtesten Erzählungen Kafkas, sondern sie war dem Autor auch eine der

liebsten.

Alles das Gericht betreffende ist von den üblichen Normen abweichend, scheint keinen Sinn zu ergeben und

verworren zu sein. Die überfallsartige Verhaftung ohne K. jedoch in Gewahrsam zu nehmen, die Verhandlung in

einer umgebauten Wohnung an einem Sonntag Morgen. Allem diesen versucht sich K. entgegenzustellen und mit

seiner Redekunst und Handlungsweise das Gericht zu entmächtigen, ins Lächerliche zu ziehen. Doch der

komplizierte Apparat ist mächtiger und toleriert Ks Verhalten nur in eingeschränktem Maß. Schließlich muß K

einsehen, daß es keinen Sinn hat sich zu wehren, doch es ist zu spät für ihn. Wehrlos und den Tod schon faßt

erflehend wird er von den Dienern des Gerichts getötet.

4 Der Tod Franz Kafkas

Die letzte Phase verbrachte Kafka zusammen mit Dora Diamant. Sie mieteten eine Wohnung in Steglitz, und in

den ersten Monaten ist Kafka sehr glücklich. Er hatte endlich, gegen alle Widerstände, den Wegzug von Prag

Franz Kafka - Sein Leben und seine Werke

- Seite 12 -

durchgesetzt, unvermutet besitzt er einen eigenen "Hausstand". Seinem Freund Felix Weltsch beschreibt er die

neue Umgebung: .meine Gasse ist etwa die letzte halb städtische, hinter ihr löst sich das Land in Gärten und

Villen auf, alle üppige Gärten. An lauen Abenden ist ein so starker Duft, wie ich ihn von anderswoher kaum

kenne. Dann ist da noch der große Botanische Garten, eine Viertelstunde von mir, und der Wald, wo ich

allerdings noch nicht war, keine volle halbe Stunde. Die Einfassung des kleinen Auswanderers ist also schön.

Nach sechs Wochen hatte er umziehen müssen, in der ersten Wohnung gefiel der Wirtin der etwas zweifelhafte

"Hausstand" wohl nicht. Hatte Kafka Brod bei einem seiner ersten Besuche noch gesagt: Ich bin den Dämonen

entwischt, diese Übersiedlung nach Berlin war großartig, jetzt suchen sie mich, finden mich aber nicht,

wenigstens vorläufig nicht.

Wenige Wochen nach dem Umzug schreibt Kafka in seinem letzten Brief an Milena. die alten Leiden haben

mich auch hier aufgefunden, angefallen und ein wenig niedergeworfen Die Tuberkulose schritt in den

folgenden Monaten rasch fort, besonders durch die schlechte Ernährung. Im Januar 1924 heißt es in einem Brief

an Max Brod:

Wäre das Wesen nur nicht so hinfällig, man könnte ja die Erscheinung fast aufzeichnen: links stützt ihn etwa

Dora; rechts etwa jener Mann; den Nacken könnte ihm z.B. irgendein "Gekritzel" steifen, wenn jetzt nur noch

der Boden unter ihm gefestigt wäre, der Abgrund vor ihm zugeschüttet, die Geier um seinen Kopf verjagt, der

Sturm über ihm besänftigt, wenn das alles geschehen würde, nun, dann ginge es ja ein wenig.

Anfang März 1924 verschlimmert sich der Zustand so stark, daß Onkel Siegfried und Max Brod nach Berlin

kommen und Kafka nach Prag bringen; die Tuberkulose hatte auch seinen Kehlkopf ergriffen, eine Heilung war

ausgeschlossen. Anfang April wird Kafka in das Sanatorium Wiener Wald gebracht, von dort in die

Universitätsklinik in Wien, Ende April in das Sanatorium Dr. Hoffmann in Kierling bei Klosterneuburg. Dora

Diamant ist Tag und Nacht bei Kafka. Der lebenslange Freund Max Brod besucht ihn noch einmal. Am 3. Juni

1924, einen Monat vor seinem einundvierzigsten Geburtstag, stirbt Franz Kafka und wird in Prag beigesetzt, in

der Stadt, die er haßte und liebte, die er immer verlassen wollte aber die ihn doch festhielt.

Franz Kafka - Sein Leben und seine Werke

- Seite 13 -

5 Zeittafel

1883 Franz Kafka wird am 3. Juli als erstes Kind des Kaufmanns Herrmann

Kafka und seiner Frau Julie, geb. Löwy in Prag geboren.

1889-1901 Besuch der Volksschule am Fleischmarkt, ab 1893 des Altstädter

Deutschen Gymnasiums. Im Sommer 1901 Abitur.

1901-1906 Studium an der Deutschen Universität in Prag; zunächst Besuch von

Veranstaltungen in Chemie, Germanistik und Kunstgeschichte, dann Entscheidung

für das Jura-Studium.

1902 Im Oktober erste Begegnung mit Max Brod.

1904 Beginn der Arbeit an der ersten Fassung von "Beschreibung eines

Kampfes".

1906 Im Juni Promotion zum Doktor der Rechte.

1906-1907 Rechtspraktikum am Landes- und am Strafgericht.

1907 Beginn der Arbeit an der ersten Fassung von

"Hochzeitsvorbereitungen auf dem Lande".

1907-1908 Anstellung bei der Versicherungsgesellschaft Assicurazioni Generali in

Prag.

1908 Im März erste Veröffentlichung: In der Zweimonatsschrift "Hyperion"

erscheinen kleine Prosastücke unter dem Titel "Betrachtung"; am 30. Juli

Eintritt in die Arbeiter-Unfall-Versicherungs-Anstalt für das Königreich Böhmen in

Prag.

1909 Im Frühsommer Beginn der Eintragungen ins erste Tagebuchheft; im

September Reise mit Max und Otto Brod nach Norditalien; es entsteht der kurz darauf

in der Prager Tageszeitung "Bohemia" publizierte Bericht "Die Aeroplane in Brescia"; im

Herbst Arbeit an der zweiten Fassung von "Beschreibung eines Kampfes".

1910 Ende März erscheint eine Auswahl kürzerer Prosatexte unter dem Titel

"Betrachtungen" in der "Bohemia"; im Oktober Reise mit Max und Otto

Brod nach Paris

1911 Im Sommer Reise mit Max Brod in die Schweiz, nach Norditalien und

Paris; Ende September Aufenthalt im Sanatorium Erlenbach bei

Zürich; Begegnung mit einer mehrere Monate in Prag gastierenden jidischen

Schauspieltruppe.

1912 Im Sommer Reise mit Max Brod nach Leipzig und Weimar,

anschließend Aufenthalt im Naturheilsanatorium Jungborn bei

Stapelburg im Harz; im August erste Begegnung mit der Berlinerin Felice Bauer in

Prag, im September Beginn der Korrespondenz mit ihr; es entstehen u.a. die Erzählungen

"Das Urteil" und "Die Verwandlung", und Kafka beginnt mit der Niederschrift des

Romans "Der Verschollene"; unter dem Titel "Betrachtung" erscheint im

Dezember Kafkas erstes Buch.

1913 Reger Briefwechsel mit Felice Bauer; Ende Mai erscheint "Der

Heizer". Ein Fragment im Kurt Wolff Verlag in der Buchreihe "Der jüngste

Tag", im Juni "Das Urteil" im Jahrbuch "Arkadia"; im September Reise nach

Wien, Venedig und Riva.

1914 Am 1. Juni offizielle Verlobung mit Felice Bauer in Berlin, am 12.

Juli Entlobung; im Juli Reise über Lübeck nach Marielyst; Anfang August Beginn

der Niederschrift des Romans "Der Proceß"; während der damit einsetzenden

Schaffensphase entsteht u.a. die Erzählung "In der Strafkolonie".

1915 Im Januar erste Begegnung mit Felice Bauer nach der Entlobung; "Die

Verwandlung" erscheint im Oktoberheft der Zeitschrift "Die Weißen

Blätter"; Carl Sterheim gibt die Preissumme des ihm verliehenen

Fontane-Preises "als Zeichen seiner Anerkennung" an Kafka weiter

1916 Erneute engere Beziehung zu Felice Bauer, im Juli gemeinsamer

Urlaub im Marienbad; Beginn der Aufzeichnungen in Oktavheften; in der

Buchreihe "Der jüngste Tag" des Kurt Wolff Verlags erscheint im November "Das Urteil".

1916-1917 Viele kurze Texte entstehen in Kafkas Arbeitsdomizil in der

Alchimistengasse auf dem Hradschin.

Franz Kafka - Sein Leben und seine Werke

- Seite 14 -

1917 Zweite Verlobung mit Felice Bauer im Juli; im August erste

Anzeichen einer Lungenerkrankung, am 4. September Diagnose einer

Lungentuberkulose; im Dezember Lösung der zweiten Verlobung

1917-1918 Genesungsurlaub im nordböhmischen Zürau auf einem von Ottla

Kafka bewirtschafteten Bauernhof; Entstehung vieler Aphorismen.

1919 "In der Strafkolonie" erscheint im Mai bei Kurt Wolff, im Sommer

Verlobung mit Julie Whoryzek; im November entsteht der "Brief an den Vater".

1920 Im April Genesungsurlaub in Meran; Beginn des Briefwechsels mit

Milena Jesenkà; im Mai erscheint bei Kurt Wolff der Band "Ein

Landarzt. Kleine Erzählungen"; im Juli Lösung des Verlöbnisses mit Julie

Whoryzek.

1920-1921 Kuraufenthalt in Matliary in der Hohen Tatra (von Mitte Dezember

1920 bis August 1921)

1922 Von Ende Januar bis Mitte Februar Aufenthalt in Spindelmühle im

Riesengebirge, Beginn der Niederschrift des Romans "Das Schloß"; außerdem

entsteht u.a. "Ein Hungerkünstler"; am 1. Juli wird Kafka pensioniert; von Ende Juni bis

September Aufenthalt in Planà an der Luschnitz (Böhmerwald).

1923 Im Juli erste Begegnung mit Dora Diamant in Müritz an der Ostsee;

im September Übersiedlung von Prag nach Berlin,

Lebensgemeinschaft mit Dora Diamant; es entsteht u.a. der Text "Eine

kleine Frau".

1924 Verschlechterung des Gesundheitszustandes; im März Rückkehr nach

Prag; "Josefine, die Sängerin oder Das Volk der Mäuse" entsteht; im April

Aufenthalt im Sanatorium Wiener Wald in Ortmann (Niederösterreich),

später in der Klinik von Prof. Hajek in Wien, schließlich Sanatorium Dr. Hugo

Hoffmann in Kierling bei Wien; Kafka beginnt mit der Satzkorrektur seines Bandes "Ein

Hungerkünstler"; am 3. Juni stirbt Franz Kafka; er wird am 11. Juni

auf dem jüdischen Friedhof in Prag-Straschnitz bestattet

Franz Kafka - Sein Leben und seine Werke

- Seite 15 -

6 Literaturverzeichnis

Franz Kafka, "Der Proceß", Fischer Taschenbuch Verlag GmbH, November 1994, Textgrundlage: Kritische

Ausgabe von Malcom Pasley, S. Fischer Verlag, 1990

Franz Kafka, "Die Söhne", Fischer Taschenbuch Verlag GmbH, August 1989,

Originalausgabe, 13. - 14. Tausend: November 1993

Sekundärliteratur:

Klaus Wagenbach, "Kafka", Rowohlt Taschenbuch Verlag GmbH, Oktober 1964, 25. Auflage, 276. - 283.

Tausend: Januar 1994

Erläuterungen und Dokumente, "Franz Kafka - Die Verwandlung", Reclam

7 Anmerkungen

Hochzeitsvorbereitungen auf dem Lande und andere Prosa aus dem Nachlaß S.192

Hochzeitsvorbereitungen auf dem Lande und andere Prosa aus dem Nachlaß S.164

Briefe an Milena S.64 f

Hochzeitsvorbereitungen auf dem Lande und andere Prosa aus dem Nachlaß S.172, S.186

Briefe an Felice S. 509

Briefe 1902-1924 S. 347

Hochzeitsvorbereitungen auf dem Lande und andere Prosa aus dem Nachlaß S. 191

Hochzeitsvorbereitungen auf dem Lande und andere Prosa aus dem Nachlaß S. 166

Tagebücher 1910-1923 S. 224

Hochzeitsvorbereitungen auf dem Lande und andere Prosa aus dem Nachlaß S. 198

Tagebücher 1910-1923 S. 222

Klaus Wagenbach, Franz Kafka. Eine Biographie seiner Jugend. 1883-1912. Bern 1958. S. 268f

Briefe 1902-1924 S. 20

Hochzeitsvorbereitungen auf dem Lande und andere Prosa aus dem Nachlaß S. 207

Max Brod, Franz Kafka. Eine Biograpghie. Dritte, erweiterte Auflage. Frankfurt am Main 1954 S. 57


Beschreibung eines Kampfes. Novellen, Skizzen, Aphorismen aus dem Nachlaß S.293 f

Briefe 1902-1924 S.139

Briefe 1902-1924 S.33

Briefe 1902-1924 S.48 f

Tagebücher 1910-1923 S.127

Erzählungen S.317

Hochzeitsvorbereitungen auf dem Lande und andere Prosa aus dem Nachlaß S.175

Briefe an Felice S.87

Briefe 1902-1924 S.451

Max Brod, Franz Kafka. Eine Biograpghie. Dritte, erweiterte Auflage. Frankfurt am Main 1954 S.241

Briefe an Milena S.270

Briefe 1902-1924 S.472 f

Die Verweise bei Kafka-Zitaten beziehen sich auf die bei Schocken und S. Fischer erschienene Ausgabe

(Gesammelte Werke, Frankfurt am Main 1950f). Bei Zitaten aus nicht publizierten Briefen werden Adressat und

Datum angegeben.

8 Erstausgaben der Einzelwerke

Betrachtung. Leipzig (Ernst Rowohlt) 1913 [ersch. 1912]

Der Heizer. Leipzig (Kurt Wolff) 1913

Die Verwandlung. Leipzig (Kurt Wolff) 1915

Das Urteil. Leipzig (Kurt Wolff) 1916

In der Strafkolonie. Leipzig (Kurt Wolff) 1919

Franz Kafka - Sein Leben und seine Werke

- Seite 16 -

Ein Landarzt. Kleine Erzählungen. München, Leipzig (Kurt Wolff) 1919

Ein Hungerkünstler. Vier Geschichten. Berlin (Verlag Die Schmiede) 1924

Der Prozeß. Roman. Hg. von Max Brod. Berlin (Verlag Die Schmiede) 1925

Das Schloß. Roman. Hg. von Max Brod. München (Kurt Wolff) 1926

Amerika. Roman. Hg. von Max Brod. München (Kurt Wolff) 1927

Beim Bau der chinesischen Mauer. Ungedruckte Erzählungen und Prosa aus dem Nachlaß. Hg. von Max

Brod. Potsdam (Gustav Kiepenheuer) 1931

Vor dem Gesetz. Zusammengestellt von Heinz Politzer. Berlin (Schocken) 1935




Referate über:


Datenschutz




Copyright © 2025 - Alle Rechte vorbehalten
AZreferate.com
Verwenden sie diese referate ihre eigene arbeit zu schaffen. Kopieren oder herunterladen nicht einfach diese
# Hauptseite # Kontact / Impressum